rheinschau Herbst 2017

UERDINGER GESCHICHTE(N) | uerdingen 1480 tauchte zum ersten Mal der Familienname Erlenwein in Uerdingen auf. Die aus Nordungarn stammende Familie baute sich basierend auf dem kolonialen Warenhandel sukzessive mehrere Ge- schäftsbereiche auf. Zunächst war die Familie in der Weinbrennerei tätig und betrieb eine Destillerie. Der steigende Warenhandel mit den Produkten der Weinbrennerei Erlenwein brachte es mit der Zeit mit sich, dass unter dem Familiennamen sukzessive weitere Tätigkeitsfelder wie beispielsweise eine Kaffeerösterei in das Geschäftsportfolio aufgenom- men wurden. 1804 heiratete die Tochter des Warenhändlers und Destillateurs Hermann von Broich den Inhaber der Familienbetriebe Erlenwein, Karl Theodor. Aus deren Ehe gingen die Söhne August und Balthasar hervor. August gründete die bereits erwähnte Weinbrennerei und Destillerie, während Balthasar es vorzog, im Speditionsgeschäft aktiv zu werden. Für Speditionen bot Uerdingen stets eine attraktive und vorteilhafte Lage. Die Rheinstadt verfügte über gute Straßen- und Schienennetze und einen direkten Wasserzugang, was Uerdingen den Waren- und Güterhandel zu Land und zu Wasser ermöglichte. So entstand auch im Laufe der Jahre die bekannte Erlenweinhalle am Zollhof 6, deren Aufschrift „Balth. Erlenwein & Co. GmbH“ noch heute auf die Geschichte der Familie verweist. 1830 begann der erste Boom der Rheinschifffahrt und zu dieser Zeit betrieb Balthasar Erlenwein einen Schiffsanleger, der zur Abfertigung von Schiffen genutzt wurde. 1896 entstand die Rheinlust, nach- dem bereits das Werftufer zunehmend wirtschaftlich genutzt wurde. Schiffsbau, Verladekräne, Waren- handel und die imposante sowie rasant wachsende Industriekulisse am Rheinufer übten eine magische Anziehungskraft auf Spaziergänger, Einheimische und Reisende aus. EIN HAUCH VON FRÜHER Der Stilmix aus Werft, Umschlagspunkt und Gast- ronomie war das markante Merkmal der Rheinlust. Rheinlust Inh. Heinrich Baudisch Foto: Archiv Horst Peterburs Ob Familie, Eigenheim, Pkw oder Haustier – das, was Ihnen am Herzen liegt, sollten Sie bestmöglich schützen. Genau dafür sind wir da. Persönlich, kompetent und ganz in Ihrer Nähe. Sprechen Sie uns einfach an und lassen Sie sich individuell beraten. Wir freuen uns auf Sie. IHR VERSICHERUNGS- PARTNER VOR ORT. Gerne beraten wir Sie: GESCHÄFTSSTELLE ANJA RICHTER Kastanienstraße 30 47829 Krefeld Telefon 02151 1583858 anja.richter@zuerich.de www.zurich.de/anja-richter

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQwNDE0