rheinschau Herbst 2017

ADVERTORIAL | uerdingen AUSGABE HERBST 2017 | 17 PROFESSIONELLE NACHHILFE BEI BACK2SCHOOL Für bessere Schulnoten und mehr Motivation „Wir holen den Schüler genau da ab, wo er gerade steht“, formuliert Hartmut Bader, Inhaber der Nachhilfeschule „back2school“ in Uerdingen, das Prinzip, nach dem seine Lehrkräfte arbeiten. Jungen und Mädchen von der Grundschule bis zum Abitur wird individuell geholfen, Defizite abzubauen und ihre Schulleistungen zu verbessern. „Unsere professionelle Nachhilfe umfasst nicht nur die Hauptfächer Mathematik, Deutsch, Englisch sowie Latein und Französisch, sondern auch sämtliche Nebenfächer wie beispielsweise Physik, Biologie und Erdkunde“, sagt Hartmut Bader, der ausschließlich mit geschulten und qualifizierten Lehrkräften zusam- menarbeitet. Die Qualifikation der Lehrkräfte wird regelmäßig von der Bezirksregierung in Düsseldorf geprüft und entsprechend bewertet. Der Unterrichtet wird in fach- und altershomogenen Kleingruppen von drei bis vier Schülern erteilt. „So ist sichergestellt, dass auf die Defizite jedes einzelnen Schülers eingegangen werden kann.“ Auf Wunsch sei darüber hinaus auch Einzelunterricht möglich – entweder in den Schulungsräumen oder bei dem jeweiligen Schüler Zuhause. Hilfe gibt es für Schüler aller Jahrgangsstufen und aller Schulformen. Getreu dem Motto „Nachhilfe ist cool mit back2school“ sollen die Schüler nicht nur ihre bestehenden Schwächen abbauen, sondern auch ihr Selbstvertrauen und ihre Teamfähigkeit steigern. „Darüber möchten wir ihre Lernmotivation steigern.“ Zum umfangreichen Service gehören auch gezielte Vorbereitungen auf wichtige Prüfungen. „Das können Lernstandserhebungen, die zentrale Abschlussprü- fung nach Klasse 10 oder die Abiturprüfungen sein“, sagt der Inhaber. „ Und auch Intensivkurse in den Ferien werden durch uns angeboten.” Helle und freundliche Unterrichtsräume sorgen für eine ausgezeichnete Lernatmosphäre. Mit Tafeln, Duden, Wörterbüchern und vielem mehr steht au- ßerdem passendes Arbeitsmaterial zur Verfügung. „Vorzugsweise orientieren sich die die Lehrkräfte aber an den Schulbüchern, mit denen die Schüler auch in ihrem regulären Schulunterricht arbeiten“, informiert Hartmut Bader. „Auf Wunsch der Eltern treten wir auch mit den Schulen in Kontakt und sprechen uns mit den Lehrern ab.“ Er rät Eltern, die feststellen, dass ihre Kinder den Anschluss im Unterricht verlie- ren, schnell zu handeln. „In einem Beratungsgespräch können wir gemeinsam überlegen, ob Hilfe notwen- dig ist und wie diese Hilfe aussehen sollte“ Auch eine Schnupperstunde sowie ein Schnuppermonat wird bei „back2school“ angeboten. Kinder aus einkommensschwachen Familien sollen ebenfalls vom Service profitieren können. Dank des Bildungs- und Teilhabegesetzes werden sie bei back2school unterrichtet. „Wir helfen gerne bei der Antragsstellung“, sagt Hartmut Bader. Ausführliche Informationen bietet das Bundesministerium für Ar- beit und Soziales unter www.bildungspaket.bmas.de. Insgesamt über 1.000 Schüler haben seit den An- fängen von back2school in Uerdingen im Jahr 2005 bereits die Hilfe in Anspruch genommen. Durch regelmäßige TÜV-Prüfungen ist sichergestellt, dass auf hohem Niveau unterrichtet wird und die Lehrkräf- te die richtigen Voraussetzungen mitbringen. back2school, Niederstraße 22 (Fußgängerzone), Krefeld-Uerdingen, 02151-15 15 040, www.back2school-krefeld.de Bürozeiten: mo-fr: 14 bis 18 Uhr und nach Absprache, Unterrichtszeiten: mo-fr:13.30 bis 19.45 Uhr und nach Absprache Foto: back2school Foto: Tobias Ritter Hartmut Bader, Inhaber „back2school“

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQwNDE0