rheinschau Herbst 2017
uerdingen | GASTRO 20 | AUSGABE HERBST 2017 „Essen ist der Sex des Alltags“ Call it magic, denn hier ist definitiv Energie im Spiel und der Slogan „Essen für jedermann“ ist aus- nahmsweise keine Floskel. Ein Besuch im Restaurant "Elfrather Mühle". "Joa“, beginnt der gelernte Hotelfachmann beschei- den, aber dennoch mit einem wissenden Lächeln, „es ist für mich der schönste Beruf der Welt. Und Arbeit gehört eben zu vielen Sachen, die man mit Erfolg machen will.“ Ingo Sperling führte Restaurants oft- mals mit oder zu einem Michelin-Stern oder ergatter- te nach kurzer Leitung 19 Punkte im Restaurantführer Gault Millau. Der 40-Jährige arbeitete in Zelle, Berlin und Leipzig, holte sich Inspiration in Shanghai und New York und sorgte in einem Berliner Restaurant dafür, dass sich Pierce Brosnan, also James Bond, wohlfühlte. Er arbeitete zudem als Freelancer und betreute Projekte von Fernsehköchen wie Tim Mälzer oder Nelson Müller. Mit Letzterem plante er Caterings weltweit. "Wenn alle nach links gehen, gehe ich nach rechts", kommentiert Sperling heute. Rechts bedeu- tet in dem Fall wohl Krefeld. Denn der Mann, der sich in der Welt Zuhause fühlt, steht nun in der Elfrather Mühle und tätschelt dem Gebäude liebevoll die stei- nerne Innenwand. „Als ich die Mühle vor sechs Jahren übernahm, war mir sofort klar, dass das Elitäre raus muss. Dieses Restaurant soll für jeden geöffnet sein“, sagt er und bedeutet uns mit einer Handbewegung, ihm zu folgen. "Dem Chef guten Tach sagen", ruft er im Gehen aus. Der Küchenchef heißt Dirk Wienen und war, bevor er in diesem Restaurant die Auszeichnung Tour de Menu gewann, in einem Sternerestaurant tätig. Ihm ist es auch zu verdanken, dass das Lokal das zweite Mal von „Düsseldorf geht aus“ zu den zehn besten Restaurants im Düsseldorfer Umland gewählt wurde. Das Restaurant selbst bietet Platz für 65 Personen. Besonders benötigt wird dieser wäh- rend der Gänsezeit. Tranchiert wird das Tier am Tisch. Für eine Keule und ein Stück Brust inklusive Beilagen zahlt der Besucher 24,50 Euro. Es ist Ende August und Sperling sagt: „Mittlerweile sind wir bei über 1000 Reservierungen – für dieses Jahr.“ Zudem bietet die Lokalität Raum für Feste unter- schiedlicher Ausführung. „Alle Räume haben einen direkten Weg nach draußen. So kann ein Stehemp- fang ermöglicht werden - mit Blick auf 96 Hektar Grünfläche.“ Die spezielle Lage des Restaurants bietet einen außergewöhnlichen Ausblick und, wie der Inhaber verspricht, schönste Sonnenuntergänge. Doch nicht nur die Umgebung, auch die Speise-
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQwNDE0