rheinschau Herbst 2017

REZEPT | uerdingen AUSGABE HERBST 2017 | 21 de Cassan ital. Wein und Feinkost, Seilbahn 40, 47829 Krefeld, www.krefeld-wein.de Die Weinempfehlung unseres Experten: 2013er Primitivo Sasseo von Tenuta Altemura Dieser dunkelbeerige und würzige Rotwein ist der perfekte Begleiter zur Gans. 12 Monate Veredlung in Barriquefässern verleihen diesem Wein einen vollen Körper und samti- ge Tannine und gefällige Aromen von Leder, Tabak und Lakritz. Preis 14,95€ Wienens Bauern Gans Zutaten für 4 Personen 1 Bauerngans ca. 5,2-5,6 kg, 4 geschnittene Zwie- beln, 4 säuerliche Äpfel (geschnitten, Empfehlung: „Boskop“), 25g frischer Majoran, 10g Beifuß Zutaten für die Soße Flügel und Hals der Gans, 3 Möhren, ½ Sellerie, ½ Zwiebel, Tomatenmark, 500ml Rotwein Die Gans von innen mit Salz und Pfeffer würzen. Danach mit den geschnittenen Zwiebeln, Äpfeln und Kräutern befüllen und zunähen. Die äußere Schicht mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend die Gans, mit der Brust nach oben, in eine Fettpfanne legen. Dazu etwas Wasser gießen und bei 180°C ca. 2,5 Stunden garen. Die Gans regelmäßig mit dem entstehenden Sud begießen. Für die Soße: Dazu benötigt man einen mittelgroßen Topf, in dem Flügel und Hals angeröstet werden. Die Möhren, den Sellerie und die Zwiebeln in grobe Würfel schneiden und in den Topf dazu geben. Wenn alle Zutaten gut angebraten sind, 2 Esslöffel Toma- tenmark hinzugeben und mit Rotwein nach und nach aufgießen. Anschließend den Topf mit Wasser füllen, bis Flügel und Hals bedeckt sind. Die Soße nach einer Stunde durch ein Sieb passieren und auf die gewünschte Stärke einkochen. karte ist umfangreich. „Die Bedürfnisse eines Golfclub-Mitglieds, welches täglich auf dem Platz ist, sind anders als die eines Gastes, der sich abends schick macht und einen schönen Abend verbringen will“, so Sperling. Die Karte bietet Salate mit verschiedenen Toppings, Nudeln, auch glutenfrei, veganes Thai-Curry, Surf´ n´ Turf, aber auch Rumpsteak, Wiener Schnitzel und Semmel- knödel. Heute serviert uns Sperling Cappuccino von Pfifferlingen, Ravioli von gebratenen Krus- tentieren mit gebackenen Gambas und Pfirsichen sowie Kabeljau mit Schmorgurken und Drillingen. „MAN KANN AUCH AUS BODENSTÄNDIGEN PRODUKTEN ETWAS TOLLES MACHEN!“ Doch neben gutem und gleichzeitig bodenstän- digem Essen kann man die Mühle auch für ledig- lich ein Glas Wein, beispielsweise einem Sauvig- non Blanc, Lugana und Grauburgunder besuchen. „Wir bieten aber auch einen witzigen Rosé und mit Feuer und Frucht im Glas einen Primitivo an. Insgesamt gibt es jedoch knapp 250 Positionen. „Ich habe zu meinen Mitarbeitern gesagt, wir müssen jeden Tag so Gastro machen, als würden wir selbst Gast sein. Also mit Herzlichkeit und Freundlichkeit bedienen und mit ner tollen, frischen Küche glänzen. Und, ach ja, alles hier ist Handicap gerecht“, resümiert Sperling. Eine Hemmschwelle besteht also faktisch nirgendwo. Demnach: hin da! Auf ein Glas Wein, eine Tasse Suppe oder einen Teller Thai-Curry oder... Text: Nina Höhne / Fotos: privat, Tobias Ritter Elfrather Mühle An der Elfrather Mühle 145, 47802 Krefeld 02151 7899 722, www.elfrather-muehle.de Öffnungszeiten: Mo: ab 13 Uhr, Di-So: ab 11 Uhr Inhaber Herr und Frau Sperling

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQwNDE0