rheinschau Herbst 2017

UERDINGEN AKTUELL | uerdingen AUSGABE HERBST 2017 | 27 UERDINGEN ERNEUERT SICH Mit neuen Ideen in die Zukunft Wie in der Rhein Schau Uerdingen berichtet, wurde im Dezember 2016 ein Dort- munder Planungsbüro damit beauftragt, sich mit den Potentialen, die Uerdingen zu bieten hat, zu befassen und einen Maßnahmenkatalog in Form eines integrier- ten Handlungskonzeptes zu entwickeln. Zusätzlich brachten sich zwei Uerdinger Bürgerwerkstätten mit eigenen Ideen ein, die in zahlreichen Workshops erarbei- tet wurden. Die Ergebnisse wurden nun von dem Planungsdezernenten Martin Linne im Et Klöske präsentiert. Das Gesamtvolumen des Konzepts beläuft sich auf 25 Millionen Euro, die auf den Förderzeitraum 2018 bis 2025 verteilt werden. Jährlich sind dies 3,5 Millionen Euro, die für die Maßnahmen zur Verfügung stehen. Die Stadt Krefeld beteiligt sich mit 20 Prozent der Kosten. Unterteilt ist das Konzept in die Bereiche Einzelhandel und Gastronomie, Städte- bau und Wohnen, öffentlicher Bau und Verkehr, soziale Infrastruktur und Touris- mus. Dazu gehören die Belebung der Oberstraße, mehr Parkraum durch den Bau eines doppelstöckigen Parkhauses, das durch den Wegfall der Parkplätze auf dem historischen Marktplatz die Verlegung des Wochenmarktes dorthin ermög- licht, eine neue Gestaltung der Dujardinstraße, das nördliche Tor in die historische Altstadt sowie eine stärkere Anbindung des Bahnhofsplatzes an die Niederstraße. Die teuersten Einzelmaßnahmen des Stadtumbaus werden das geplante Quar- tierzentrum unter dem Dach der ehemaligen Bücherei sowie die Gestaltung der unteren Werft und der Rheinpromenade. Neben einem Rheinpromenadenweg, der vom Hafen bis zum Pumpwerk führt, ist geplant, die Krefelder Promenade von Linn nach Uerdingen weiter zu führen. Sämtliche Maßnahmen dienen auch dem Ziel, Uerdingen für Touristen attraktiver zu gestalten. Derzeit wird eine Machbarkeitsstudie erstellt, die als Grundlage der Antragsstel- lung zur Förderung durch das Land vorausgesetzt wird. Ende November steht die Abstimmung mit dem Düsseldorfer Heimat –und Raumministerium sowie der Bezirksvertretung an. Nach dem Beschluss durch den Rat der Stadt Krefeld erfolgt die offizielle Antragsstellung für die Fördermittel im Dezember 2017. www.krefeld.de/handlungskonzept-uerdingen Platz für mögliche Außengastronomie Foto: Tobias Ritter Ab sofort bieten wir Ihnen noch mehr Service und Angebote: •Jetzt durchgehend geöffnet! •Öffnungszeiten: Mo, DI, DO, FR 8:30 bis 18:30 Uhr MI, SA 8:30 bis 13:00 Uhr •Barrierefreier Zugang / Automatik-Tür •Kostenfreie Parkplätze direkt am Haus •Modernste Technik, u.a. mit Arzneimittel-Automat •Unverbindl. Arzneimittelbestellung + -reservierung online oder per kostenloser App Apotheke vor Ort Bären-Apotheke • Inh. Apotheker Stefan Hamann e.K. Breslauer Straße 11-13 • 47829 Krefeld-Gartenstadt Telefon 02151/47 62 22 • Telefax 02151/47 56 05 www.baeren-apotheke-krefeld.de • info@baeren-apotheke-krefeld.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQwNDE0