rheinschau Herbst 2017
KOLUMMNE | uerdingen AUSGABE HERBST 2017 | 37 Für gut befunden und jetzt den Schwung mitnehmen! Was war das für ein legendärer und schöner Sommer in unserer Rheinstadt?! Gut, wetterbedingt gab es die ein oder andere Regenphase und auch heiße Sonnentage waren eher spärlich gesät, aber durch Uerdingen und Krefeld ging ein besonderer Zauber: die Rhine Side Gallery. Es klingt fast wie eine ideali- sierte Erfolgsgeschichte, die auf den ersten Blick in einer Zeitschrift für Start-Up-Unternehmen stehen könnte. Das Stadtmarketing und der Uerdinger Kaufmannsbund planen auf einer alten Industrieflä- che am Rheinufer eine Open-Air-Kunstgalerie, die gastronomisch begleitet und punktuell mit Veranstal- tungen aufgewertet wird. Am Ende ist die Resonanz der Besucher so positiv, dass die Organisatoren eigentlich keine andere Wahl haben, als über eine Wiederholung nachzudenken, obwohl die Rhine Side Gallery zunächst als reine temporäre Veranstaltung konzipiert war. Über die sozialen Netzwerke erreicht die Rhine Side Gallery Tausende Menschen und integrierte sie in das gesamte Konzept. Chapeau für diese geniale Idee und den Mut, ein solches Risiko über zehn Wochen eingegangen zu sein. Ganz Uerdingen spricht noch heute über die schönen Tage am Sandstrand auf dem ehemaligen Gelände der Rheinlust. In der Fußgängerzone hört man die Leute immer wieder von den Kunstwerken, den musi- kalischen Abenden mit DJs, Joekiki Sena oder der Band Li 'Mpizzicafuecu aus Apulien schwärmen. Fakt ist, die Rhine Side Gallery hat Uerdingen und Krefeld über die Grenzen des Niederrheins bekannt gemacht und für ein gemeinsames positives Image gesorgt. Natürlich existierten im Vorfeld ernstzunehmende Zweifel über die Realisierung. Lärmschutz, Sicher- heitskonzepte und alternative Parkmöglichkeiten waren nur einige davon. Doch unterhält man sich heute mit den Anwohnern des Rheinufers, dann kristallisiert sich heraus, dass sie sich die Rhine Side Gallery zurückwünschen. Es sei lange nicht mehr so ruhig und ordentlich auf dem Rheindeichabschnitt gewesen, berichten Anwohner und sprechen den Veranstaltern ein Lob aus. Was zeigt uns das? In Uerdingen steckt eine Menge Potenzial, das nur darauf wartet, abgerufen zu wer- den. Man kann dem Stadtmarketing Krefeld und dem Uerdinger Kaufmannsbund nur gratulieren, dass die Rhine Side Gallery ein solcher Erfolg geworden ist. Zu bemerken sei unter anderem, dass viele ehrenamtli- che Mitglieder des Kaufmannsbundes beispielsweise zusätzlich neben ihren Vollzeitjobs dort ausgeholfen und mitgewirkt haben. Und noch etwas hat die Rhine Side Gallery gezeigt: es geht nur gemeinsam. Sei es die Kooperation zwi- schen Stadtmarketing und Kaufmannsbund oder die gemeinsame Organisation und Arbeit in einer Ver- kaufsbude, wie beispielsweise Beans & Sweets mit de Cassan. Unterm Strich kann man nur gratulieren und appellieren den positiven Schwung mitzuneh- men, um Uerdingen weiter nach vorne zu bringen. Die Autoren bekommen viel von dem mit, was die Menschen in und um Uerdin- gen herum bewegt und worüber sie in ihrem Alltag sprechen. Zeit, diese Themen einmal zu be- handeln und die persönlichen Gedanken unserer Autoren vorzustellen. Den Auftakt macht Matthias Rutkowski mit seiner Kolumne. Foto: privat Nicole Kusch Wolle − Stoffe − Handgemachte Unikate • Wolle • Wolle • Wolle • Handarbeiten • Geschenkartikel • und vieles mehr ... Niederstr. 68 47829 Krefeld-Uerdingen Tel.: 0 21 51-4 53 60 54 LANA GROSSA Sockenwolle statt 6,95€ für 4,99€ (Nur ausgewählte Farben. Gültig vom 30.09.-31.10.)
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQwNDE0