rheinschau Herbst 2017

uerdingen | VEREIN 40 | AUSGABE HERBST 2017 25 JAHRE SPORTFREUNDE UERDINGEN E.V. Der Spaß ist das Ziel Seit 1992 zählen die Sportfreunde Uerdingen e.V. zu den etablierten Hobbyfußballergruppen am Niederrhein. Was zunächst als reiner Freizeitausgleich angedacht war, gewann über die Zeit an Zuspruch, Sportlern und Dynamik. Nun feiern die Sportfreunde ihr 25-jähriges Jubiläum und bli- cken auf zahlreiche schöne Momente zurück. Für viele Hobbyfußballer gibt es am Wochenende nichts Schöneres als Sonnenschein, einen Sportplatz, Freunde und eine gepflegte Runde gegen den Ball treten. Genau so begann auch die Entstehungsge- schichte der Sportfreunde Uerdingen. „Wir sind so eine Zwischenmannschaft aus ambitionierten Sport- lern und Spaßfußballern mit einem gesunden Maß an Wohlfühlfaktor“, erklärt Christian Horn, der Ehrenvor- sitzende. Angefangen hat alles auf dem Aschenplatz in Gartenstadt. Noch bevor die Kicker 2013 die Rechtsform des eingetragenen Vereins erhielten, kickten sie bereits schon seit einigen Jahren gemeinsam. Gegründet wurde die Fußballmannschaft aus einer Reihe von Hobbyfußballern des Tambour- und Fanfarenkorps „Spielfreunde Uerdingen“ und einigen weiteren Ki- ckern. „Einige hat es mit der Zeit doch wieder zurück zur Musik gezogen“, erklärt Horn, „doch das war kein Grund zum Aufgeben, denn aus anderen Vereinen oder Teams sind neue Fußballer zu uns gestoßen.“ Namentlich sind die Kicker ihren Wurzeln treu geblieben. „Wir waren jung, hatten kein Geld und haben einfach nur ein paar Buchstaben verändert“, schmunzelt Falk Knabenreich, der erste Vorsitzende des Vereins. So erinnert die Namensgebung auch 25 Jahre nach dem Eintrag in das Vereinsregister an die Herkunft der Sportfreunde Uerdingen. Dass der Verein nun schon seit einem Vierteljahrhun- dert über die Aschenplätze des Niederrheins bolzt, ist selbst für Horn und Knabenreich wie ein Rückblick

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQwNDE0