rheinschau Ausgabe Winter 2017/18

uerdingen | REZEPT 22 | AUSGABE WINTER 2017/18 Niederstraße 51 • 47829 Krefeld Tel. & Fax 02151 - 1512927 www.bauernladen-uerdingen.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 9:00-18:30 Uhr Samstag von 9:00-14:00 Uhr Einmal Vitamine, bitte! Fit durch den Winter mit Obst und Gemüse aus regionalem, naturnahem Anbau. Täglich frisch vom Niederrhein KARAMELLISIERTE APFELRINGE Die übrigen Äpfel entkernen und in mitteldicke Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit Butter auslassen. Nachdem die Butter flüssig geworden ist, Zucker hineingegeben und vorsichtig erhitzen. „Hier darf der Zucker nicht zu stark karamellisieren oder gar anbrennen,“ erklärt Lindstädt. Wenn der Zucker zu karamellisieren beginnt, die geschnit- tenen Apfelscheiben hinzugegeben und von beiden Seiten gleichmäßig kurz anbraten. Ist der Zucker flüssig, alles mit etwas Calvados ablöschen und ca. fünf Minuten bei leich- ter Hitze köcheln gelassen. LACHSSTEAK Den Lachs in gleichmäßige Portionen schneiden. Für einen schöneren Anblick beim Anrichten kann auch die Haut ent- fernt werden, dies muss aber nicht unbe- dingt. Anschließend die Steaks von beiden Seiten anbraten und bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen. Tipp des Kochs: den Lachs am besten naturbelassen anbraten. Ansonsten kann auch mit etwas Salz, Dill, Butter und Pfeffer gewürzt werden. APFELCHIPS Den Backofen auf 80 Grad vorheizen. Die Äpfel in feine Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. „Das verhindert, dass die Chips braun an- laufen,“ lautet der Tipp aus der Küche. Anschließend die Scheiben auf einem Backblech verteilen und für sechs Stunden bei Umluft in den Ofen. „Wichtig hier- bei: die Ofentür nicht komplett schließen, sondern einen Spalt offen lassen,“ so Lindstädt. Nach sechs Stunden kann das Blech zum Abkühlen aus dem Ofen genommen werden. Zutaten (für 4 Personen)  640g Lachssteak  8 große, festkochende Kartoffeln  2 Eier  3 Äpfel (aromatische Sorten passen sehr gut)  400ml Sahne  4cl Calvados  1 Kopf Romanesco  Zucker  2 Zitronen  Salz  Pfeffer  Muskatnuss  Mehl Die Weinempfehlung unseres Experten: 2015er Moscato secco igt von Marco Pisoni Die Vielseitigkeit von Landschaft, Menschen und Panoramen des Valle dei Laghi der Region Trentino lässt sich im 2015er Moscato secco igt wiederfinden. Dieser trockene Moscato verkörpert die idealen klimatischen Bedingungen für eine ausgeprägte Reife und eine Maximierung des typischen Aromas. Er passt hervorragend zum dargebotenen Fischgericht und der Beilagenkomposition. Schillerndes Goldgelb, ein komplexer gefälliger Duft von Blumen und exotischen Früchten. Am Gaumen ist er trotz fruchtig-lieblicher Note jedoch trocken, komplex frisch und anhaltend. Foto: Matthias Rutkowski de Cassan ital. Wein und Feinkost, Seilbahn 40, 47829 Krefeld, www.krefeld-wein.de Preis 13€

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQwNDE0